Arbeitsgemeinschaft Idar-Oberstein

Deutsche Rheuma-Liga Rheinland-Pfalz e.V.

Frau Ursel Gorges-Musahl
Tel: 06784-900538

E-Mail

Sprechzeiten

Montags von 16.00 bis 18.00 Uhr im Reha-Zentrum Idar-Oberstein und nach Absprache

Stadtverwaltung Idar-Oberstein, Georg-Maus-Straße 2, Zimmer 101, nach Absprache

 

Angebote

Funktionstraining (Wasser- und Trockengymnastik)

Vorträge

Stammtisch

Weihnachtsfeier

Näheres können Sie hier unserem aktuellen Flyer entnehmen.

Alters- und diagnosespezifische/r Gesprächskreis/e

Fibromyalgie die unsichtbare Krankheit

Jacqueline Thiele und Miriam Alfs
Foto: © privat

Am Jahresanfang 2019 haben wir, Miriam Alfs und Jacqueline Thiele, gemeinsam mit der öAG Idar-Oberstein einen Gesprächskreis für Menschen mit dieser unsichtbaren Krankheit gegründet. Im Mai 2019 fiel der Startschuss, es liegen inzwischen einige Monate hinter uns und unsere Arbeit trägt die ersten Früchte. Eine Wassergymnastikgruppe nur für Fibro-Patienten gibt es neu in Idar-Oberstein. Neben den Treffen des Gesprächskreises, gab es die ersten Aktionen, wie zum Beispiel ein Grillfest im August und ein Vortrag von Oliver Hennig zum Thema “Schmerzen bei Fibromyalgie und deren Behandlungsmöglichkeiten in der Ergo- und Schmerztherapie” mit knapp 30 Teilnehmer/innen. Weiteres Thema war die Ernährung bei Fibromyalgie.

Wir haben viele Ideen und freuen uns auf die Umsetzung, denn wir wollen nicht jammern, das hilft unseren Schmerzen nicht. Wir wollen Informationen, tolle Gespräche und Lachen.

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die Mehrzahl der Betroffenen sind Frauen zwischen 40 und 60 Jahren. Es können aber auch jüngere Frauen, Männer jeden Alters, sowie Kinder und Jugendliche an FMS (Fibromyalgie-Syndrom) erkranken.

Betroffene berichten über chronische Schmerzen im Körper an mehreren Regionen (z.B. Nacken oder oberer Rücken, Schmerzen in Armen und Beinen), es gibt aber auch Reizüberempfindlichkeiten wie z.B. empfindliche Augen, Geräuschs- und Geruchsempfindlichkeit. Es zählen auch seelische Beschwerden dazu wie innere Unruhe, Nervosität und so weiter.

Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Miriam Alfs, Tel: 06781-5677446 (AB) und bei Jacqueline Thiele, Tel.: 06752 9648010 (AB) oder per E-Mail!

Unsere Treffen finden jeden 1.Donnerstag in Idar-Oberstein Hauptstraße 434 (EUTB) und jeden 3. Mittwoch in Kirn Kolpingweg 1 (Dominikstübchen) jeweils von 18 bis 19.30 Uhr statt.

 

Weitere Informationen

Vorstand der öAG 2017

 

Ausflugsfahrt zum ZDF

 

Bericht über die Teilnahme der öAG an der Kombimesse 2017