19.02.2020

Aufruf zur Teilnahme an einer Online-Studie des UniversitätsCentrums für Orthopädie & Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden.

Die Gründe für die Entscheidung zum künstlichen Hüftgelenkersatz sind von Patient zu Patient unterschiedlich und hängen stark vom individuellen Krankheitsverlauf und der Stärke der Symptome ab.

Das Ziel dieser online Umfrage ist die Identifikation von Beschwerden und Einschränkungen, die für Patienten ausschlaggebend sind, sich zu einem künstlichen Gelenkersatz zu entschließen.

Ziel der Studie ist die Identifikation von Therapiezielen von Patienten mit Hüftarthrose vor dem künstlichen Gelenkersatz.

Bei dieser Studie handelt es sich um: eine online-Umfrage des UniversitätsCentrums für Orthopädie & Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden. Das Ethik-Votum der TU Dresden liegt vor.

Ziel der Studie: Die Gründe für die Entscheidung zum künstlichen Hüftgelenkersatz sind von Patient zu Patient unterschiedlich und hängen stark vom individuellen Krankheitsverlauf und der Stärke der Symptome ab. Das Ziel dieser online Umfrage ist die Identifikation von Beschwerden und Einschränkungen, die für Patienten ausschlaggebend sind, sich zu einem künstlichen Gelenkersatz zu entschließen.

Ablauf der Studie: Das Ausfüllen wird circa 15-20 Minuten in Anspruch nehmen und kann am PC, Laptop, Smartphone oder Tablet durchgeführt werden. Im Anschluss an die Umfrage besteht die Möglichkeit, an einer zweiten Umfrage teilzunehmen. Dazu geben die Teilnehmer ihre explizite Zustimmung. Alle erhobenen Daten werden pseudonymisiert (über einen Code) gespeichert und verarbeitet, so dass für Personen außerhalb des Studienteams zu keinem Zeitpunkt ein Rückschluss auf einen konkreten Teilnehmer möglich ist.

Eingeschlossen werden: Personen über 18 Jahre, die eine Hüftarthrose haben und für die der künstliche Gelenkersatz eine mögliche Therapieoption der Erkrankung ist.

Art der Teilnahme: Den Fragebogen finden Sie hier.

Laufzeit: Die Umfrage läuft bis 31.08.2020. Im Falle der Zustimmung zu einer zweiten Befragung, findet diese mit ca. einem Jahr Abstand statt.

Bei Fragen / Unklarheiten wenden Sie sich bitte an:

Dr. rer. medic. Cornelia Lützner

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

UniversitätsCentrum für Orthopädie & Unfallchirurgie

Klinische Studien

Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Tel.    +49 351 458 13747

Fax    +49 351 458 4344

E-Mail: cornelia.luetzner(at)uniklinikum-dresden.de

Weitergehende Informationen finden Sie hier.