30.09.2018
Möchten Sie mitforschen?
Die Deutsche Rheuma-Liga möchte wissenschaftliche Projekte im Sinne des partizipativen Forschungsansatzes durchführen (siehe hier). Wir suchen Expertinnen und Experten aus eigener Betroffenheit, die ihr Wissen in Forschungsprojekten einbringen möchten.
Unsere Ziele: Betroffene mit rheumatischen Erkrankungen
- als Forschungspartner zu gewinnen,
- zum Forschungspartner zu schulen,
- in ein Netzwerk aus Forschungspartnern einzubinden,
damit Erfahrungswissen in Forschungsprojekte einfließen kann und diese somit praxisrelevant werden.
Wir suchen: Betroffene mit rheumatischen Erkrankungen
- die Interesse an Forschungsprojekten mit Bezug zu rheumatischen Erkrankungen haben,
- die sich an der Mitarbeit in Forschungsprojekten beteiligen und bereit sind, ein gesamtes Forschungsprojekt zu begleiten,
- die eine kritische Einstellung haben und bereit sind, mit Wissenschaftlern und anderen Akteuren in Forschungsprojekten in konstruktiven Austausch zu treten und zusammenzuarbeiten,
- die bereit sind, neue Dinge zu lernen.
Was sollten Sie schon mitbringen?
- Ein Laptop, ein Internetanschluss und eine eigene E-Mail-Adresse sind für Recherchearbeiten und Austausch notwendig.
- Gute Englischkenntnisse sind sehr wünschenswert. Wissenschaftliche Artikel werden oft nur in englischer Sprache veröffentlicht und sind Grundlage, um den aktuellen Forschungsstand darzustellen.
- Ein Interesse an Forschung und die Bereitschaft zum freundlichen und konstruktiven Austausch mit anderen Forschungsgruppenmitgliedern sind unentbehrlich.
- Die Bereitschaft, innerhalb Deutschlands zu reisen, muss vorhanden sein.
- Dass Sie bereits Erfahrungen in partizipativer Forschung oder medizinischer Forschung mitbringen, ist jedoch nicht notwendig.
Fühlen Sie sich angesprochen?
- Wir suchen Mitglieder der Rheuma-Liga, die Forschungspartner/in werden möchten und bereit sind, sich in Forschungsprojekten zu engagieren.
- Ein zweitägiger Trainingskurs wird am 07./08. Dezember 2018 in Frankfurt angeboten.
Wenn Sie Interesse haben, dann wenden Sie bitte an den Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. der Deutschen Rheuma-Liga. Wir senden Ihnen dann einen Bewerbungsbogen zu.