Online-Befragung: Corona-Folgen für Menschen mit Behinderungen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit? Das untersucht die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR), unterstützt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), in einem Konsultationsprozess aus verschiedenen Perspektiven.
In einer Online-Befragung stellt die DVfR Fragen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie sowohl den Betroffenen selbst als auch deren Angehörigen. Darüber hinaus werden auch Dienste und Einrichtungen der Rehabilitation, verschiedene betriebliche Akteure, Leistungs-/Kostenträger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft befragt. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auch unter Corona-Bedingungen zu stärken.
Bitte beteiligen Sie sich bei dieser wichtigen Online-Befragung, die auch von der Deutschen Rheuma-Liga unterstützt wird. Denn es geht unter anderem auch um das Funktionstraining und Ihre Gesundheitsversorgung. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Teilhabe von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen auch unter Corona-Bedingungen zu verbessern. Eine Teilnahme an der Befragung ist bis zum 13. Dezember 2020 möglich. Weitere Informationen und den Link zur Online-Befragung finden Sie hier.