Aktuelles
Expertenforum “Seltene rheumatische Erkrankungen”
26.02.2021
Bis zum 4. März 2021 beantworten Experten im Forum der Deutschen Rheuma-Liga Fragen zum Thema "Seltene rheumatische Erkrankungen".
Online-Funktionstraining während der Corona-Pandemie
16.02.2021
Die Krankenkassen und Rentenversicherungsträger bieten die Möglichkeit, befristet bis 30. Juni 2021 das Funktionstraining (Trockengymnastik) als Online-Angebot durchzuführen.
Impfstoff gegen Corona: Hinweise für Rheuma-Betroffene
08.02.2021
Sollen sich Rheuma-Betroffene gegen SARS-CoV-2 impfen lassen? Wie ist das Verfahren zur Impfung geregelt?
Gemeinsam durch die Krise kommen!
06.02.2021
Ein Jahr ist es nun her, dass das Thema „Corona“ uns in Europa zu beschäftigen begann. Mit bald dramatischen Folgen – auch für die Rheuma-Liga Rheinland-Pfalz: Am 16. März 2020 musste der Landesverband alle gemeinschaftlichen Aktivitäten einstellen.
Lupus trifft Sjögren. Selten, aber nicht allein.
05.02.2021
Online-Tag der seltenen rheumatischen Erkrankungen am Samstag, den 27. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr mit einer Mittagspause von 12.00 bis 13.00 Uhr.
„Lupus trifft Sjögren. Selten, aber nicht allein.“
Änderungen in der Heilmittel-Verordnung
04.01.2021
Die Deutsche Rheuma-Liga gibt einen Überblick über die Änderungen, die auch Menschen mit rheumatischen Erkrankungen betreffen.
Frohe Weihnachten!
24.12.2020
Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, Entspannung und Bewegung und für das neue Jahr Gesundheit, Erfolg und Glück!
Medizinische Themenreihe der AG München
22.12.2020
Die Arbeitsgemeinschaft München der Rheuma-Liga Bayern hat eine medizinische Themenreihe gestartet.
Unabhängige Information: analog und digital
21.12.2020
Die Deutsche Rheuma-Liga feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Als sechstes Thema im Jubiläumsjahr stellt der Selbsthilfeverband vor, wie er Rheuma-Betroffene unabhängig und zielgerichtet über rheumatische Erkrankungen informiert.
Corona-Pandemie: Angebote für Zuhause – von Bewegung bis Beratung
16.12.2020
In der Corona-Pandemie kann die Rheuma-Liga ihr vielfältiges Angebot nur noch sehr eingeschränkt anbieten. Funktionstrainingsgruppen, Gesprächskreise und Beratungsangebote fallen vielerorts weg.
Impfstoff gegen Corona: Empfehlungen für Rheuma-Betroffene
08.12.2020
Sollen sich Rheuma-Betroffene gegen SARS-CoV-2 impfen lassen? Was ist bei der Basistherapie zu beachten? Das sind die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh):
Coronavirus: Infos für Menschen mit Rheuma
Menschen mit Rheuma stehen während der Coronavirus-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. Die Deutsche Rheuma-Liga beantwortet die wichtigsten Fragen.
Krankschreibung per Telefon wird bis 31.03.2021 verlängert
03.12.2020
Um das Infektionsrisiko zu minimieren, dürfen sich Arbeitnehmer/innen auch weiterhin ohne Arztbesuch per Telefon oder Videoschalte krankschreiben lassen. Die entsprechende Sonderregelung wird bis 31. März 2021 verlängert.
Online-Befragung: Corona-Folgen für Menschen mit Behinderungen
30.11.2020
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder Pflegebedürftigkeit? Das untersucht die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR), unterstützt vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), in einem Konsultationsprozess aus verschiedenen Perspektiven.
Landesgeschäfts- und Beratungsstelle im Dezember 2020 geschlossen
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt die Landesgeschäfts- und Beratungsstelle im Dezember 2020 geschlossen.
Arzneimittelrichtlinie: Austausch von Biologika und Biosimilars
18.11.2020
Ärzte müssen bei der Verordnung von Biologika künftig den Preis mit im Blick halten und gegebenenfalls auf ein preisgünstiges Biosimilar ausweichen.
Die Neuerung in der Arzneimittelrichtlinie betrifft auch Menschen mit Rheuma. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Corona und Rheuma: Online-Expertenforum der Deutschen Rheuma-Liga
10.11.2020
Zwischen dem 19.11.2020 und 26.11.2020 findet das Online-Expertenforum des Bundesverbandes der Deutschen Rheuma-Liga zum Thema "Coronavirus und Rheuma" statt.
Dem Expertenteam gehören an:
Alle Gruppenangebote sind im November 2020 verboten
31.10.2020
Auf der Grundlage der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz sind ab Montag, den 02. November 2020 alle Gruppenangebote verboten. Das Funktionstraining (Trocken- und Wassergymnastik), sowie sämtliche Veranstaltungen und Aktivitäten der Rheuma-Liga in Rheinland-Pfalz sind bis einschließlich 30. November eingestellt.
Landesgeschäfts- und Beratungsstelle im November 2020 geschlossen
28.10.2020
Im Hinblick auf die Corona-Infektionszahlen bleibt die Landesgeschäfts- und Beratungsstelle im November 2020 geschlossen. Telefonisch, per E-Mail und per Post sind wir weiterhin für Sie zu erreichen.