Ein Jahr “Rheuma-VOR” – Veranstaltung am 04.06.2018 in Mainz

Das Projekt „Rheuma-VOR“ will durch „koordinierte Kooperation“ zwischen Hausärzten, Fachärzten und Patienten die Frühdiagnose entzündlich-rheumatischer Erkrankungen in drei Bundesländern (Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Saarland) optimieren. Projektleiter ist der Leiter des Schwerpunktes Rheumatologie und Klinische Immunologie der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof. Dr. Andreas Schwarting.
Wir freuen uns sehr, dass unser gemeinsames Projekt „Rheuma-VOR“ (Verbesserung der rheumatologischen Versorgungsqualität durch koordinierte Kooperation) vom Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gefördert wird. Zur Veranstaltung anlässlich des einjährigen Bestehens von „Rheuma-VOR“ laden wir Sie herzlich ein.
Wir möchten Ihnen das Projekt „Rheuma-VOR“ und die Fortschritte, die wir in einem Jahr gemacht haben, gerne näher vorstellen. Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie u. a. die Möglichkeit, einen Rheuma-Schnell-Test durchführen zu lassen und sich im Rheuma-Bus über entzündlich-rheumatische Erkrankungen zu informieren.
Veranstaltung am 04.06.2018, Beginn: 13:30 Uhr – Ende ca. 14:30 Uhr, in Mainz, Gutenbergplatz.
An der Veranstaltung nehmen teil:
Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Schirmherrin von „Rheuma-VOR“ und Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland- Pfalz
Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Rheuma-Liga und
Univ.-Prof. Dr. Andreas Schwarting, Projektleiter „Rheuma-VOR“ (Rheinland- Pfalz, Niedersachsen, Saarland)
Den Infoflyer zur Veranstaltung “Ein Jahr Rheuma-VOR” können Sie sich hier anschauen und herunterladen.